Die Zahngesundheit durch Vorbeugen schützen

Die regelmäßige Mundhygiene zur Erhaltung der Zahngesundheit ist ein wichtiges Thema und sollte ernst genommen werden, denn gute Pflege der Zähne hat nicht nur etwas mit Ästethik zu tun, sondern erhält die eigenen Zähne, erspart Schmerzen und Kosten und schützt vor Entzündungen und Erkrankungen.
Inhaltsverzeichnis
Zahngesundheit durch regelmäßige Pflege

Um Zahnerkrankungen vorzubeugen, sollte man die Zähne zwei mal am Tag, jeden Zahn mit kreisenden Bewegungen von oben nach unten und mindestens zwei bis drei Minuten lang putzen, so empfehlen Experten.
Dabei ist es wichtig darauf zu achten, das man eine halbe Stunde mit der Zahnpflege wartet, wenn man säurehaltige Lebensmittel wie Obst, Saft, Limonade, oder Wein, etc. zu sich genommen hat. Da alles säurehaltiges den Zahnschmelz beschädigt und ihn weich macht.
Bei der Wahl der Zahncreme ist es wichtig auf den Fluorid-Gehalt zu achten, denn Fluorid ist das beste Mittel um Karies vorzubeugen.
Gute Zahngesundheit braucht die richtige Bürste
Bei der Verwendung der richtigen Zahnbürste gibt es verschiedene Ansichten, denn man hat die Wahl zwischen einer elektrischen und der alt bekannten Zahnbürste. Experten empfehlen für eine gründlichere und schonende Reinigung der Zähne eine elektrische Zahnbürste.
Von der nicht elektrischen Zahnbürste gibt es eine Fülle an verschiedenen Varianten wie Größe, Form, Härte, etc. Beim Kauf einer Zahnbürste wäre zu beachten, das die Borsten abgerundet und nicht zu hart sind um so Verletzungen vorzubeugen. Zu empfehlen sind grundsätzlich Zahnbürsten mit einem mittleren Härtegrad. Außer bei Menschen mit Zahnfleischproblemen, sie sollten eine Zahnbürste mit weichen Borsten wählen.
Wichtig wäre noch zu beachten, egal für welche Zahnbürste Sie sich entscheiden, sie sollte spätestens alle drei Monate gegen eine Neue ausgetauscht werden. Bei der elektrischen Zahnbürste betrifft dies nur den Aufsatz. Und nicht vergessen, gute Vorbeugung schützt die Zahngesundheit!