Pommes, Kalorien und Nährwerte der frittierten Fritten

Inhaltsverzeichnis
Pommes Frites und ihr Ursprung

Sie sollten damals als Nahrungsmittelergänzung für die arme Bevölkerung dienen. Vor allem im Winter, wenn die Seen zugefroren waren und der Fischfang nur sehr schwer eine ausreichende Verpflegung zuließ.
Pommes Kalorien als Bestandteil der gesundheitlichen Aspekte
Kalorien sind ein wesentlicher Faktor bei einer gesunden Ernährung. So werden sogenannte Kalorienbomben das sind Kalorienreiche Speisen, sowie frittierte Produkte oftmals als Dickmacher betrachtet und bezeichnet.
Sicherlich ist dies in vielen Fällen richtig, allerdings sollten Sie auch beachten wie oft, in welcher Art und in welchem Zeitraum diese Dickmacher verzehrt werden.
Sicher werden Sie zustimmen, dass es ein großer Unterschied ist ob Sie nun einmal im Monat solche Dickmacher zu sich nehmen oder täglich. Ob nun die Pommes Kalorien zu den Dickmachern gehören ist eine Streitfrage, da die Kartoffel ja ein Grundnahrungsmittel ist und wichtige Vitamine und Spurenelemente beinhaltet die für eine gesunde Ernährung wichtig sind.
Die richtige Zubereitung
Ein wichtiger Aspekt im gesundheitlichen Aspekt der Pommes ist die richtige Zubereitung. Beim Frittieren mit der richtigen Temperatur liegt der Fettgehalt der Pommes zwischen 10 und 15 %. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Anteil der Trans-Fettsäuren. Diese sind gefährlich, besonders, für Menschen mit Herzproblemen und können auch zu Herzerkrankungen führen.
Ein weiterer Bestandteil, der während des Frittiervorganges entsteht, ist das Acrylamid. Um die Bildung von Acrylamid in Grenzen zu halten werden entsprechende Frittiertemperaturen empfohlen. Diese liegt bei einer Höchsttemperatur von 175 Grad (für gastronomische Einrichtungen). Den Herstellern von Fritteusen wird eine zuerreichende Höchsttemperatur von 170 Grad empfohlen. Es wird vermutet, dass Acrylamid das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen soll. Allerdings konnte es bisher nicht bewiesen werden.
Pommes Kalorien und Nährwerte der frittierten Fritten.
Diese Werte weichen, je nach Zubereitung ab, So liegen die kcal bei den normal frittierten Pommes doppelt so hoch wie bei Backofen-Pommes.
Für normal zubereitete Pommes können Sie als Faustregel folgende Werte annehmen:
- 316 kcal/ 1.323 kJ
- 3 Gramm Eiweiß und 17 Gramm Fett.
- 38 Gramm Kohlenhydrate
Bei den Backofen-Frittes liegen die Werte bei:
- 5 Gramm Fett
- 26 Gramm Kohlenhydrate
- 3 Gramm Eiweiß und
- 157 kcal / 657 kJ.
Beim Verzehren der Pommes Frites ist es lediglich wichtig wie oft, wann und in welcher Kombination Sie die Dickmacher zu sich nehmen damit sie wirklich Dick machen. Auch die körperliche Fitness, die Gesundheit und die erbliche Veranlagung, sowie die sportliche Aktivität sind Faktoren, die eine wesentliche Rolle spielen ob Sie zu- oder abnehmen. Hilfreich ist hier, eine kompetente Beratung durch einen Ernährungsberater.