Gesundheit

Übergewicht in der Kindheit hat negative Folgen

Schon fünfjährige fettleibige Kinder haben Risikofaktoren, die Herz- und Gefäßkrankheiten begünstigen. Das zeigt eine neue Studie. Wissenschaftler warnen: Bleiben diese erhalten, wird es später gefährlich.

Übergewicht: für Kinder sehr Gefährlich

Proteine sind vor allem für den Muskel- und Zellaufbau nötig.
Vor allem in der Kindheit sollte auf eine Gesunde Ernährung wert gelegt werden, damit das Kind gesund Erwachsen werden kann.
Fettleibige Kinder könnten ein höheres Risiko haben, später gefährliche Krankheiten zu bekommen, als bisher gedacht. Und sie weisen zum Teil schon früh organische Schäden auf. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team von der Universität in Oxford in einer umfassenden Studie.
Starkes Übergewicht wirkte sich schon im Kindesalter schlecht auf das Herz und die Gefäße aus, was sich später verstärke, schreiben die Forscher in einer Mitteilung des „British Medical Journal“, in dem die Studie veröffentlicht ist.
Die Kinder zum Wassertrinken in der Schule zu animieren half in der Studie – Trinkfit – mach mit!-, den Trend zum Übergewicht abzuschwächen.

Reduktion von Übergewicht

Die Forscher warnen: Wenn diese Risikofaktoren über die Jahre hinweg erhalten bleiben, steigt die Gefahr, im Erwachsenenalter einen Schlaganfall oder eine Herzkrankheit zu erleiden, um bis 40 Prozent gegenüber der Gefahr, der Normal gewichtige ausgesetzt sind.
Die Wissenschaftler haben über 60 Studien analysiert, an denen 49 000 gesunde Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren teilgenommen hatten. Die Kinder waren nach 1990 in führenden Industriestaaten untersucht worden. Alle Studien erfassten das Körpergewicht und mindesten einen Herz Risikofaktor wie hohen Blutdruck oder erhöhte Cholesterin werte.

Tags
Kalorientabelle 1200 Lebensmittel

Kostenlose KALORIENTABELLE 

Jetzt zum Newsletter anmelden und die kostenlose Kalorientabelle für über 1200 Nahrungsmittel direkt in Dein Postfach erhalten.

Hidden Content

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to top button
Close