Fitness im Alter erhöht die Lebensdauer und macht dich fit
Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Regelmäßiges Ausdauertraining hilft, die Leistungsfähigkeit im Alter zu erhalten.

Auch wer erst mit 50 Jahren beginnt Sport zu machen, hat laut Studien der Universität von Uppsala mehr vom Leben – zumindest quantitativ.
Denn Personen, die im besagten Alter mit dem Sport beginnen, können ihr Sterblichkeitsrisiko auf ein Mass senken, das sonst nur Menschen erreichen, die ihr Leben lang Sport getrieben haben. Somit können aktive Senioren ihre Lebenserwartung um bis zu 2,3 Jahre gegenüber den Couch-Potatoes erhöhen, wenn sie sich mit Fitness im Alter beschäftigen
Für Fitness im Alter ist es nie zu spät

Vor allem in der Stadt ist es häufig schwierig, die für jeden individuell geeignete Sportart zu finden, da sich sportliches Fahrrad-Fahren oder Jogging in den stark befahrenen Strassen nur schwer bewerkstelligen lassen.
Gerade für Ältere ist der Gang ins Fitnessstudio aber auch nicht immer machbar, denn die Anbieter verlangen meist recht hohe Monatsbeiträge, welche mit den oft geringen Renten der Senioren nur schwer zu stemmen sind.
Außerdem ist der finanzielle Aufwand für Personen, die wirklich nur die besagten drei Stunden pro Woche im Fitnessstudio verbringen wollen, verhältnismäßig zu hoch.
Fitness im Alter mit Fitnessgeräte fürs Zuhause
Eine sehr viel günstigere Alternative, die außerdem gerade für Senioren bestens geeignet ist, ist die Anschaffung eines oder mehrerer eigener Fitnessgeräte um dem Thema Fitness im Alter näher zu kommen . Eine Auswahl verschiedener günstiger Geräte gibt es Online in verschiedenen Onlishops.
[amazon bestseller=“heimtrainer“ items=“1″]
Wer ein solches bei sich zu Hause hat, kann sich wann immer er will auf oder an das Gerät begeben und loslegen. Dabei ist er sogar völlig vom Wetter unabhängig und kann selbst kurze Zeitfenster nutzen, um ein wenig Sport zu machen, denn er erspart sich An- und Abfahrt zum Sportgelände oder Studio.
Mit einem eigenen Stepper oder Heimtrainer kann man sich auch abends vor dem Fernseher oder bei der Musik seiner Lieblingsband im Wohnzimmer fit halten. Wer gerne tanzt, kann sich beispielsweise mit einem Online Fitness Kurs, ebenfalls in der eigenen Wohnstube oder im Hobbyraum, fit halten.